27. März 2023
Am gestrigen Sonntag hatte unsere 1. Herren im Heimspiel der 2. Kreisklasse die zweite Mannschaft von Germania Grasdorf zu Gast. Kirchwehren ging hochkonzentriert ins Spiel und konnte schon in der zweiten Minute durch Sven Albert in Führung gehen. Die nächsten Tore erzielte Robert Pauls in der elften und 16. Minute, ehe die große Zeit unseres Stürmers Silas Tomszak kam. Zwischen der 39. und 81. Minute gelangen ihm fünf Treffer in Serie. Zum Schluss traf auch Sven Steinhagen noch zweimal,...
19. März 2023
In der ersten Osterferienwoche bietet das Jugendbildungshaus in Letter (Jubi) zwei Aktionen für Kinder an. Einen Ausflug ins Haus der Jugend Berenbostel, wo die Kinder Schmieden und Stockbrot backen können, und einen Spielenachmittag mit den Werwölfen von Düsterwald. Schmieden und Stockbrot im Haus der Jugend Berenbostel Am Dienstag, den 28.03. fährt das Jubi, mit bis zu 10 Teilnehmer*innen nach Garbsen ins Haus der Jugend Berenbostel, um dort mit Garbsenern Kindern und Jugendlichen zu...
06. März 2023
Am 5. März wurde Herr Grossmann, Pastor im Ruhestand, in sein Amt als Vakanzvertreter der hiesigen Pastorenstelle eingeführt. Da es eine gemeinsame Stelle der Kirchengemeinden Kirchwehren, Harenberg und Lohnde ist, war es auch ein gemeinsamer Begrüßungsgottesdienst der drei Gemeinden in der Kirche in Kirchwehren. Dementsprechend war der Gottesdienst gut besucht. Nach einer Einführung durch Kirchenvorsteher Jens Seegers hielt Herr Grossmann einen sehr kurzweiligen Gottesdienst mit einer...
26. Februar 2023
Erneut wurde illegal Müll in die Landschaft geschmissen. Diese Säcke, voll mit Unrat, liegen derzeit an der Lenther Straße am Waldrand. Der Abfallentsorger AHA wurde informiert und wird die Säcke in den nächsten Tagen abholen. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, möge sich bei Ortsbürgermeister Jens Seegers melden, der dann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Schmutzfink einleiten wird.
25. Februar 2023
Auch in diesem Jahr sammelt unsere Kirchengemeinde wieder Altkleider für die Bethel-Stiftung. Abgegeben werden können diese, in Plastiksäcken verpackt, am 10. März von 09.00 - 18.00 Uhr beim Gemeindehaus, Kirchwehrener Ring 5. Dort bitte einfach vor die Tür legen. Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Termine" (Bilder können dort durch Anklicken vergrößert werden).
05. Januar 2023
Die Stadt Seelze sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Schöffenwahl 02.01.2023 Die Stadt Seelze sucht bis Ende Januar 2023 Kandidatinnen und Kandidaten für die Schöffenwahl beim Amtsgericht Hannover und bei den Strafkammern des Landgerichts Hannover. Die Wahl für die Geschäftsjahre 2024-2028 erfolgt durch einen Wahlausschuss beim Amtsgericht Hannover auf Grundlage der vom Rat der Stadt Seelze beschlossenen Vorschlagsliste. Schöffe werden kann jede/r Deutsche zwischen 25 und 69...
25. Dezember 2022
Wie Kirchenvorstandsmitglied Jens Seegers im Heiligabendgottesdienst bekannt gab, wird Pastor Nikolaus Kondschak unsere Kirchengemeinde Ende Januar verlassen und voraussichtlich nach Hannover in den schulischen Bereich wechseln. Jens Seegers bedankte sich für die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Pastor und Kirchenvorstand sowie zwischen Pastor und Gemeinde in den zurückliegenden fast 15 Jahren. Er wies darauf hin, dass die Verabschiedung von Pastor Kondschak aus Kirchwehren beim...
22. Dezember 2022
Wie heute seitens der Stadt Seelze mitgeteilt wurde, sind die Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Glasfaserausbau noch nicht abgeschlossen. Es wird nun eine neue Baustelle in der Straße Am Anger eingerichtet. Ursprünglich sollten alle Arbeiten bis zum 31. Dezember diesen Jahres beendet sein. Da die ausführende Firma es nicht schafft, diesen Termin einzuhalten, hat sie eine Fristverlängerung bis Ende April 2023 bekommen. Hoffen wir, dass es nicht so lange dauert.
11. Dezember 2022
Im Rahmen des regionalen Konfirmand*innen-Tages am 10.12.2022 haben die Konfirmand*innen der Kirchengemeinden in Letter, Seelze, Lohnde, Harenberg und Kirchwehren eine digitale Adventsausstellung erstellt. Hierfür wurde ein sogenanntes „padlet“, eine digitale Pinnwand benutzt. Gerne könnt ihr/können Sie sich die Ausstellung unter folgendem Link ansehen: https://padlet.com/regionaldiakoninseelze/Advent2022 Auf dem padlet gibt es ganz unten eine kurze Anleitung, wie man ein weiteres...
09. Dezember 2022
Aus aktuellem Anlass: In Bereichen, die als Schongebiet ausgewiesen sind, müssen Hunde ganzjährig angeleint werden. Also nicht nur innerhalb der Brut- und Setzzeit. Dieses betrifft beispielsweise die Verlängerung der Straße Zum Riepen. Hier beginnt das Schongebiet hinter der aufgestellten Sitzbank; ein Hinweisschild ist dort aufgestellt. Der Ordnungsdienst der Stadt Seelze kontrolliert und schreibt bei Verstößen Anzeigen! Die zu Grunde liegende Verordnung der Stadt Seelze aus dem Jahr...