Grüne Hausnummer

Gebäudeeigentümer können sich um die Grüne Hausnummer bewerben

Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden können sich ab sofort um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer in der Region Hannover“ bewerben. Teilnahmeschluss ist am Mittwoch, 30. Juli.

 

Mit der Grünen Hausnummer zeichnen die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden aus, die ihre Immobilien energieeffizient saniert oder neu gebaut haben. Teilnehmen können alle Einwohnerinnen und Einwohner der Region Hannover sowie Wohnungsbaugesellschaften, die bei der Sanierung ihres Altbaus oder bei einem Neubau einen bestimmten energetischen Standard erreicht haben.

 

Für Neubauten und Bestandsgebäude gelten dabei unterschiedliche Kriterien. Ein Neubau muss mindestens den Kriterien eines KfW-Effizienzhauses 40 entsprechen und ein Altbau auf ein seit 2009 gültiges KfW-Effizienzhausniveau oder mit mehreren Einzelmaßnahmen besonders energieeffizient saniert worden sein.

 

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit ihren Gebäuden diese Kriterien erfüllen, erhalten eine individuelle Grüne Hausnummer sowie eine Urkunde. Zusätzlich wird es zwei regionale Sonderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro geben: Der enercity-Fonds proKlima stiftet den Preis „Energiewende“ für ein herausragendes Sanierungsbeispiel, die Avacon AG prämiert das „Zukunftshaus Neubau“ in der Kategorie Neubau. Die Verleihung ist für November in der Sparkasse Hannover geplant.

 

Der Bewerbungsbogen mit allen Kriterien ist im Internet auf der Seite http://hausnr.klimaschutzhannover.de verfügbar.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Besucherzaehler