L 395 (Letter): Sanierung der „Klappenburgbrücke“– Informationen
zu Umleitungen und ÖPNV
Die Brücke auf der L 395 zwischen Letter und Stöcken weist Schäden an der Übergangskonstruktion im Fahrbahnbereich auf, die eine Sanierung erforderlich machen. In diesem Zuge erfolgen Reparaturarbeiten an den Abdeckprofilen.
In den Herbstferien (16. bis 29. Oktober) muss die Brücke für den Autoverkehr voll gesperrt werden, um die Arbeiten durchführen zu können.
Die Umleitung für Lastwagen erfolgt großräumig über die U 4 und wird auf der B 6, der Autobahnanschlussstelle Hannover-Herrenhausen, der Anschlussstelle Wunstorf-Luthe und der B 441 geführt.
Der PKW-Verkehr wird entlang der K 21, K 321, L 390 und K 356 über die U 5 und U 6 zwischen Letter, Seelze und Garbsen umgeleitet.
Zufußgehende und Radfahrende können die Brücke weiterhin passieren.
Die Buslinie 581 kann in dem Abschnitt von Letter/Windelerstraße bis Stöcken bzw. umgekehrt nicht bedient werden. Die Buslinie 581 fährt ab Letter/Windelerstraße über die Haltestelle Letter/Gymnasium zur Haltestelle Letter/Bahnhof bzw. umgekehrt. Zusätzlich werden bei Bedarf die Haltestellen Letter/Porschestraße und Letter/Im Sande bedient. An der Haltestelle Letter/Bahnhof besteht Umsteigemöglichkeit von/zu den SBahn-Linien S1, S2 und S51.
Fahrgäste aus dem Bereich Stöcken in Richtung Letter bzw. umgekehrt nutzen bitte nach Möglichkeit die Linien S1 bzw. S2 von Letter/Bahnhof bis Hannover-Leinhausen, von dort die Stadtbahnlinie 4 (ab/bis Haltestellen Auf der Klappenburg und Jädekamp) bzw. die Stadtbahnlinie 5 (ab/bis Haltestelle Stöcken).
Eine weitere Fahrtmöglichkeit besteht in beiden Fahrtrichtungen über Steintor mit der Regiobus-Linie 700. Die Haltestelle Stelinger Straße kann alternativ mit den Buslinien 126, 490 oder 492 erreicht werden.
Die Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Beeinträchtigungen und weist darauf hin, dass die Arbeiten witterungsbedingt verzögert werden können.
Quelle: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kommentar schreiben