Leinwand-Premiere: Stadtbibliothek lädt erstmals zum Filmdienstag ein

01.10.2019
Die Stadtbibliothek Seelze lädt für Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr zu einer besonderen Premiere ein: Beim ersten „Filmdienstag in der Bibliothek“ kann sich das Publikum bei freiem Eintritt auf eine deutsche Tragikomödie um die Kindheit des neunjährigen Hans-Peter freuen.
Hans-Peter wächst im Jahr 1972 in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft im Ruhrgebiet auf. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner Oma Änne. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ist dies ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren.
Mit einem Beamer, einer Leinwand und einer großen Sound-Anlage verspricht der Filmdienstag zwischen den Bücherregalen eine ganz besondere Atmosphäre. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek bereitet zusätzlich ein bezauberndes Kino-Ambiente: Es gibt frisches, selbst zubereitetes Popcorn, eine "Candy Bar" für eine bunte Tüte und verschiedene Getränke. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen der Stadtbibliothek zu Gute.
Weitere Filmdienstage sind für Dienstag, 19. November, und Dienstag, 17. Dezember, geplant. Der Eintritt ist jeweils frei.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, nehmen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek unter Telefon (05137) 94559 und die Buchhandlung Petri & Waller unter (05137) 89990 Reservierungen entgegen. Persönlich können Karten zudem in der Stadtbibliothek Seelze, Goethestraße 1, und in der Buchhandlung Petri & Waller, Hannoversche Straße 13a, reserviert und abgeholt werden.
Quelle: Homepage der Stadt Seelze
Kommentar schreiben