
Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Jens Seegers und dem Sicherheitsbeauftragten für Senioren, Heinrich Seegers, führte die Polizei Seelze am 29. November einen Präventionseinsatz durch.
Geschaut wurde, an welchen Häusern Fenster auf Kipp standen oder Garagen geöffnet waren.
Dort klingelten die Beamtinnen der Polizei dann um zu schauen, ob jemand zu Hause ist.
Meistens war das der Fall und es kamen nette Gespräch zustande. Alle angesprochenen Einwohner zeigten sich erfreut über diesen Einsatz.
Wer nicht zu Hause war, obwohl Fenster geöffnet waren, bekam einen Informationszettel in den Briefkasten.
Kommentar schreiben